Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Princekayone GmbH
Geschäftsführer: Kenneth Brodowski
Michael-Kraf-Straße 11
88250 Weingarten

Amtsgericht Ulm, HRB 727668
Web: www.kay-one.de
E-Mail: impressum[at]princekayone.de

I. Bereitstellung unserer Internetseiten und Logfiles

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Aufruf unserer Website stellt Ihr Browser eine Verbindung zum Webserver unseres Hostinganbieters her: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf. Dabei werden automatisch Informationen vom System Ihres Endgeräts erfasst und temporär in Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus.

2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung und Stabilität der Website.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, funktionsfähigem Betrieb der Website).

4. Dauer der Speicherung
Die Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Speicherung (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) erforderlich ist.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Da die Erfassung der Daten zur Sicherstellung des Betriebs zwingend erforderlich ist, besteht keine Widerspruchsmöglichkeit.

II. E-Mail-Kontakt

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular werden die übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

2. Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung, lit. b bei Vertragsbezug, lit. f bei berechtigtem Interesse.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Zweck ist die Bearbeitung Ihrer Anfrage.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

5. Widerrufs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können jederzeit der Speicherung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an impressum@princekayone.de.

III. Ihre Rechte

1. Auskunft
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).

2. Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

3. Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

4. Einschränkung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO).

5. Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

6. Widerspruch
Sie können der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, wenn sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht (Art. 21 DSGVO).

7. Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

8. Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).